DR. KATJA BETT // EXPERTIN FÜR E-LEARNING UND PERSONALENTWICKLUNG
Am 6. Oktober bin ich beim Thementag Blended Learning, veranstaltet vom E-Learning-Journal (Summit-Tour) und gestalte zusammen mit Monika Brückl einen Vortrag zum Thema: Blended Learning – Neue Wege im Training Handel Deutschland der AUDI AG Neue Wege im Training Handel Deutschland bedeutet, dass das klassische Training in Präsenz durch neue und innovative Formen, die das […]
Heute steht es bei Spiegel-Online: MBA-Programm als Online-Variante sind genauso gut – wenn nicht sogar besser – wie klassische Präsenzangebot, und die Argumente sind: höhere zeitliche Flexibilität – die Lernzeiten können selbstorganisiert werden, bessere Ausrichtung an individuelle Bedarfe der Lernenden – von zeitlichen Bedarfen bis hin zur Inhaltsauswahl, besserer Kontakt zwischen den Studierenden – in […]
Im Artikel erfahren Sie, wie mit einem gekonnten didaktischen Mix verschiedener Lernformate von Webinare über Online-Kurse, Lernprogramme und Learning Nuggets mit Präsenz erfolgreiche Personalentwicklungskonzepte entstehen. Es gibt unzählige Modelle und Strukturen, um Blended-Learning-Kurse zu konzipieren. Um sich ein Bild von den vielen Möglichkeiten zu machen, ist es wichtig, sich mit einigen typischen Modellen zu befassen. […]
Meine Vortragsfolien zum wbv-Fachtag (organisiert vom W. Bertelsmann Verlag) sind jetzt Online. Mein Thema: Didaktisches Design für Blended Learning – Wie die Weiterbildung von neuen Formaten profitieren kann. Hier gehts zum Download und zur Dokumentation der gesamten Tagung. Viel Vergnügen beim Nachlesen.
Schon zum zweiten Mal kooperiere ich mit Citrix, ein Webinar-Anbieter, der im Netz offene Webinare für Interessierte anbietet. Diesmal führe ich für Citrix ein interaktives Webinar durch, das sich mit dem Potenzial von Blended Learning in Kombination mit Webinaren auseinandersetzt. Wann und wie können Webinare in Blended Learning Konzepte integriert werden? Welche Rolle übernehmen Webinare […]